Beim Heinrichsfest in Bamberg punktete die Caritas mit der Aktion "da für Dich".
Angesichts der Landtagswahl im Oktober will das Bündnis auf Armut und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung aufmerksam machen und Forderungen an die Politik richten.
Bis zum 6. Juli 2023 können Interessierte die Petition „Freiwilligendienst stärken“ unterstützen.
Die zum 100jährigen Jubiläum 2021 entstandene Bilderserie wird in der Caritas-Zentrale noch einmal ausgestellt.
Arbeitsmigranten aus Osteuropa stellen auch in der Pflege einen Gutteil des Personals. Repräsentanten der Caritas aus Rumänien und Oberfranken sprachen darüber im Bistumshaus bei einer Veranstaltung.
Rund um den Muttertag wirbt das Müttergenesungswerk um Spenden für seine Arbeit.
"Helferinnen ohne Heimat": Arbeitsmigration aus Osteuropa behandelt eine Podiumsdiskussion am Montag, 15. Mai, um 18.30 Uhr im Bistumshaus St. Otto in Bamberg (Heinrichsdamm 32).
Erstmals gemeinsam mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern findet am 12. Mai von 12.30 bis ca. 16.15 Uhr auf dem Jakobsplatz in Nürnberg der Tag der Pflege statt.
Erstmals hat Erzbischof Dr. Ludwig Schick an einem Training des Teams Caritas für den Weltkulturerbelauf teilgenommen.
Die hohe Inflation führt zu einem deutlichen Anstieg des Bedarfs nach Schuldnerberatung.